Am Sonntag, dem 24. Januar 2021, wird das Pontifikalamt mit Bischof Dr. Michael Gerber zur Neugründung unserer Pfarrei St. Lioba im Internet übertragen.
Auf YouTube kann der Gottesdienst aus der Rabanus-Maurus-Kirche ab 10:30 Uhr "live" betrachtet werden. Dazu ist nachfolgender Link zu öffnen oder mit medialen Geräten den nebenstehenden QR-Code zu verwenden.
Zeitgleich wird die Messe hier nach St. Paulus in die Kirche übertragen. Dort zelebrieren die Oblaten-Patres die Messe mit Eucharistiefeier.
.. denn unseren Segen bringen wir mit einem Video-Clip.
Ab dem 6. Januar 2021 können Sie den Clip hier betrachten.
Wenn zum Jahreswechsel die Glocken der Liobakirche um Mitternacht erklingen, begrüßen sie das neue Jahr und verkünden den Neubeginn der Pfarrei St. Lioba.
Unsere beiden Kirchengemeinden St. Paulus und St. Peter werden zu einer gemeinsamen Pfarrei St. Lioba neugegründet. Die begonnenen Wege vereinigen sich nun an diesem Meilenstein. Generationenübergreifend das Glaubensleben zu gestalten und zu entwickeln, schaffen wir fortan gemeinsam.
Sankt Lioba - der Segen Gottes sei mit dir.
Liebe Leser,
in einem feierlichen Gottesdienst am 8. November in St. Paulus wurden unsere neuen Messdienerinnen und Messdiener für unsere beiden Pfarreien St. Paulus und St. Peter durch Pfarrer Togar Pasaribu zum Dienst am Altar aufgenommen und in den Kreis der Ministranten eingeführt. Die Gruppenleiterinnen und das Pfarrteam freuen sich auf die Unterstützung und unsere Pfarreien heißen sie alle herzlich willkommen.
Fotos: Monika Gonzalez-Dehnhardt
Liebe Leser,
die kommenden Wochen mit Licht erhellen, ist die Idee, die mit Laternen Fenster umgesetzt werden kann. Basteln Sie mit Ihren Kindern oder Enkeln Laternen und gestalten Sie sie mit Ihren Motiven. Eine Vorlage dazu finden Sie unten zum Herunterladen.
Viel Freude beim Basteln, Aufstellen und beim Licht teilen.
Liebe Leser,
Zum Ernte-Dank-Sonntag hat die Jugend einen Familiengottesdienst gestaltet. OMI Pfr. Bartek sprach über das schnelle, manchmal ungesunde und bequeme Leben im Gegensatz zum langsamen Weg, der mit mehr Mühe verbunden ist, aber auch gesünderes und gerechteres Leben ermöglicht. Die Paulus Band spielte die Lieder und der Kindergarten hatte feierlich den Altar geschmückt. Bei frischen Temperaturen und ordentlich Wind gab es einen kleinen Kirchplatz Empfang mit Süßigkeiten und Getränken. Aber vor allem konnten alle im Töpfchen mit Erde eingesäte Samen mitnehmen, um zu Hause das Wachsen und Werden mitzuverfolgen.
Mein Name ist Gregor Hofmann und ich bin Student der
Theologischen Fakultät Fulda. Im Rahmen meines Theologiestudiums schreibe ich
in den kommenden Wochen eine Gemeindeanalyse. Das Thema ist die Coronakrise, mit
all ihren Herausforderungen aber auch Chancen für eine Pfarrei.
Um der Frage nachzugehen, welche Möglichkeiten, aber auch
welche Schwierigkeiten sich für unsere Pfarrei aus einer solchen Krise ergeben
können, möchte ich Sie bitten, den Fragebogen, den Sie unter dem Link finden,
bis spätestens 15.09.2020 online und anonym auszufüllen.
Dabei möchte ich Sie weiter bitten ehrliche Antworten zu geben, egal ob Sie Kritik üben möchten oder auch ein Lobendes Wort haben.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung
Gregor Hofmann
Heute wurde in unseren Pfarreien der Name der neuen Pfarrei und die neue Pfarrkirche bekanntgegeben. Sehen sie selbst im Video:
"...und der Bogen wird in den Wolken sein; und ich werde ihn ansehen, um zu gedenken des ewigen Bundes zwischen Gott und jedem lebendigen Wesen von allem Fleische, das auf Erden ist."
1 Mose 9,15 - 16
zu Onlinegottesdiensten, Informationen zur Erstkommunion und Firmung 2020, Wochenenden Basteliedeen für Kinder und weiteres finden sie auf der Seite von St. Peter
Schauen Sie sich um auf unserer Homepage. Schauen Sie auch zu unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen herein.
Es wird unser Gemeindeleben sicher bereichern.
© St. Paulus, Fulda